Lernen Sie uns kennen

Aufrund der großen Nachfrage sind wir auf der Suche nach Verstärkung ...

Hebamme Dagmar Fricke
Geburtshaushebamme

Nora Finkenrath

Durch meine Arbeit im Geburtshaus möchte ich Frauen darin bestärken, sich selber und ihren eigenen Kräften zu vertrauen, um das Kind in einem geborgenen und für sie sicheren Umfeld gebären zu können. Es ist für mich von großem Wert, das Paar schon während der Schwangerschaft kennen zu lernen. Denn so können wir gemeinsam auf eine selbstbestimmte und individuelle Geburt mit fachlich kompetenter Betreuung, auch während des Wochenbettes, hinarbeiten.
Ich freue mich darauf, werdende Eltern und Geschwister auf ihrem Weg in einen neuen Familienalltag zu begleiten und zu unterstützen.

Nach oben

Hebamme Dagmar Fricke
Geburtshaushebamme

Dagmar Fricke

Als Mitgründerin des Geburtshauses kann ich seit 1994 in einem guten Team meine Vorstellung von Geburtshilfe verwirklichen und mich an der Vielfältigkeit des Geburtsgeschehens erfreuen. Die Ausbildung in Haptonomie half, das mir wichtigste Werkzeug der Hebamme, meine Hände, zu verfeinern.
Meine eigenen Geburtserlebnisse 1999 und 2001 mit ihrem Schmerz, ihrer Kraft und Tiefe haben mich nachhaltig beeindruckt. Dies hat meinen Blickwinkel auf Mutter-Werden und Mutter-Sein noch einmal verändert.

Nach oben

Hebamme Lara Frieling
Geburtshaushebamme

Lara Frieling

Als Hebamme sehe ich die wichtigste Form der Unterstützung in der Schaffung eines sicheren Raumes, der es jeder Schwangeren ermöglicht, auf ihre ganz eigene, individuelle Art zu gebären. Die tiefe Sicherheit und das Urvertrauen in den eigenen Körper zu bestärken und Herausforderungen gemeinsam anzunehmen, daran liegt mir viel. Es ist wunderbar, Sie über den langen Zeitraum rund um die Geburt mit meinem fundierten Fachwissen begleiten zu können. Diese Form der Betreuung, ist mir das wertvollste Gut, um Sie während dieser Lebensphase unterstützen zu können.

Nach oben

Hebamme Vera Drell
Geburtshaushebamme

Yasmin Kocak

Nach meiner Ausbildung habe ich zunächst im Kreißsaal gearbeitet und zusätzlich freiberuflich Vorsorgen und Wochenbettbetreuungen übernommen. Im Geburtshaus freue ich mich Frauen, Paare und Familien bereits in der Schwangerschaft kennenzulernen und ein unterstützendes und vertrauensvolles Verhältnis aufzubauen. Dadurch entsteht die Basis für eine individuelle Begleitung.

Es ist mir wichtig, die Schwangere darin zu bestärken, auf ihre natürliche Gebärfähigkeit zu vertrauen, um ihr damit eine selbstbestimmte und geschützte Geburt zu ermöglichen.

Nach oben

Geburtshaushebamme

Leonie Müller

Die individuelle Betreuung in dieser außergewöhnlichen, emotionalen Phase, zugeschnitten auf die Bedürfnisse jeder einzelnen Frau/ Familie hat mich 2019 dazu gebracht, den Schritt in das Team des Geburtshauses zu gehen.
Drei Jahre durfte ich bereits im Bethesda Krankenhaus meine Erfahrungen in der Geburtshilfe vertiefen und freue mich nun sehr über die Möglichkeit einer ganz neuen Ebene der Betreuung.
„Guter Hoffnung“ zu sein und zu bleiben, darin möchte ich die Menschen, mit denen ich zusammen arbeiten darf, bestärken und sie in ihrer Fähigkeit zu Gebären unterstützen!

Nach oben

Hebamme Andrea Röttger
Geburtshaushebamme

Andrea Röttger

Ich habe viele Jahre in einer Klinik gearbeitet, bevor ich 2009 zum Hebammenteam des Geburtshauses gestoßen bin. Hier erfreue ich mich besonders an der persönlichen Rund-um-Geburt-Betreuung, lerne die Frauen und Paare in der Schwangerschaft kennen, begleite sie während der Geburt und im Wochenbett in diesem so besonderen Lebensabschnitt.
Ich bin selbst Mutter von drei Kindern und möchte Frauen dahingehend unterstützen, ihrer eigenen Stärke, Intuition und ihrem Kind zu vertrauen, um die Geburt selbstbestimmt und sicher erleben zu können.

Nach oben

Hebamme Monika Schmidt
Geburtshaushebamme

Monika Schmidt

Ich bin seit 2015 Hebamme und habe besonders durch eine zweijährige Berufserfahrung in Peru den Wunsch entwickelt, Geburtshilfe noch natürlicher zu gestalten. Vor allem die kontinuierliche Hebammen-Betreuung im gesamten Zeitraum der Schwangerschaft, Geburt und des Wochenbetts hat hierfür eine Schlüsselfunktion.

Die Arbeit im Geburtshaus hilft mir, den geschützten intimen Rahmen zu fördern, den ein friedvolles Gebären benötigt. Mein Anliegen ist es, Frauen und Familien zu stärken in der so glücklichen und herausfordernden Zeit des Kinderkriegens.

Nach oben