
Geburt in der Klinik
Seit Anfang 2001 arbeiten wir in erfolgreicher Kooperation mit dem Bethesda-Krankenhaus zusammen. Nicht nur die räumliche Nähe sondern besonders der respektvolle und vertrauensvolle Umgang miteinander sind das Erfolgsrezept unserer Zusammenarbeit.
Die neue Zusammenarbeit für den zweiten Geburtshaus-Standort am Klinikum Barmen mit dem Team der Frauenklinik haben wir bereits im Juli 2019 erfolgreich begonnen und seit der Inbetriebnahme des Geburtshaus Barmen am 09.04.2020 intensiviert weitergeführt.
Aus der guten bisherigen Erfahrung heraus, freuen wir uns nun über zwei erfolgreiche geburtshilfliche Kooperationen, die den interdisziplinären Austausch und eine Rund-um-Versorgung ermöglicht.
Fast alle Hebammen der beiden Wuppertaler Geburtshaus-Standorte haben jeweils einen Belegvertrag mit der zuständigen Kooperationsklinik und können sowohl angefangene und verlegte Geburtshausgeburten als auch geplante ambulante Klinikgeburten (soweit wir freie Kapazitäten haben) dort betreuen. Ihre Hebamme betreut Sie gerne und zuverlässig an dem für Sie richtigen Ort, und das ist uns wichtig!
Es gibt jedoch hierbei auch einen finanziellen Wermutstropfen für uns: Wir können mit den Krankenkassen nur etwas abrechnen, wenn auch tatsächlich eine Geburt im Geburtshaus begleitet wurde. Durch die Begleitung von Beleggeburten entsteht bei uns ein erheblicher Einnahmeverlust, da für Sie ein Platz bei Ihrer Geburtshaushebamme reserviert wird, egal, wo Sie Ihr Baby bekommen.
Wenn Sie eine Beleggeburt mit unserem Team erleben durften, zufrieden waren, und es Ihnen finanziell möglich ist, bitten wir um eine zusätzliche Spende. Dies geht auch online direkt hier.