Unser Kursangebot

Hier  findest du aktuell alle Kurse, Workshops und Vorträge rund um´s Kinderkriegen.
Wir geben Ermäßigung bei Vorlage des Wupperpasses, die Bezahlung mit Winzig-Dollar ist möglich.

 

Männer werden Väter

Infoabend Elterngeld / Elternzeit für werdende Väter

Immer mehr werdende Väter entscheiden sich erfreulicherweise dafür, in Elternzeit zu gehen. An diesem Abend möchte ich darüber informieren, welche Fristen es bei der Beantragung von Elternzeit und Elterngeld gibt und ob und wieviel man während der Elternzeit arbeiten darf. Wie können Väter von der Elternzeit (und Elterngeld) profitieren – und welche positiven Auswirkungen hat das auf die Familie?


In diesem Infoabend gehen wir diesen Fragen nach. Ich möchte mit euch darüber sprechen, wie die gemeinsame Zeit mit dem Kind die Vaterrolle stärkt, die Partnerschaft bereichert und die Entwicklung des Kindes fördert. Dabei wird auch darauf eingegangen, welche unterschiedliche Formen und Kombinationsmöglichkeiten des Elterngeldes bzw. der Elterngeldmonate es gibt, um damit Ideen und Möglichkeiten zu entwickeln, auch als Vater mehr als die klassischen 2 Monate zu nutzen.


Und natürlich gibt es auch hier Raum für alle Fragen.

Günter Kömmet

Kurs-Nr: B50.24

Ort: GH Barmen

Dienstag 19:00-21:00h
29.04.25

1 x 120 min

3-12 Männer

Gebühr: keine
kostenlos - Anmeldung erforder


Väterrollen gestern und heute

Bis vor einigen Jahren galt noch "Kinder sind Frauensache", besonders im Kleinkindalter. Die heutige Wissenschaft jedoch nimmt den Vater in den Fokus und erkennt seine immense Bedeutung für die Entwicklung des Kindes.

Gerne möchte ich mit werdenden Vätern über ihre Rollenbilder und -vorstellungen ins Gespräch kommen und einen Überblick darüber geben, wie sich die Erwartungen an Väter gewandelt haben. Anhand aktueller Forschungsergebnisse gibt es einen ersten Überblick, wie sich die Väter in die Pflege, Betreuung und Erziehung ihres Neugeborenen einbringen können und wie die ganze Familie davon profitiert.

Und natürlich gibt es Raum für alle Fragen.

Günter Kömmet

Kurs-Nr: E50.33

Ort: GH Elberfeld

Mittwoch 19:00-21:00h
25.06.25

1 x 120 min

3-12 Männer

Gebühr: keine
kostenlos - Anmeldung erforder


Infoabend Elterngeld / Elternzeit für werdende Väter

Immer mehr werdende Väter entscheiden sich erfreulicherweise dafür, in Elternzeit zu gehen. An diesem Abend möchte ich darüber informieren, welche Fristen es bei der Beantragung von Elternzeit und Elterngeld gibt und ob und wieviel man während der Elternzeit arbeiten darf. Wie können Väter von der Elternzeit (und Elterngeld) profitieren – und welche positiven Auswirkungen hat das auf die Familie?


In diesem Infoabend gehen wir diesen Fragen nach. Ich möchte mit euch darüber sprechen, wie die gemeinsame Zeit mit dem Kind die Vaterrolle stärkt, die Partnerschaft bereichert und die Entwicklung des Kindes fördert. Dabei wird auch darauf eingegangen, welche unterschiedliche Formen und Kombinationsmöglichkeiten des Elterngeldes bzw. der Elterngeldmonate es gibt, um damit Ideen und Möglichkeiten zu entwickeln, auch als Vater mehr als die klassischen 2 Monate zu nutzen.


Und natürlich gibt es auch hier Raum für alle Fragen.

Günter Kömmet

Kurs-Nr: B50.35

Ort: GH Barmen

Dienstag 19:00-21:00h
25.08.25

1 x 120 min

3-12 Männer

Gebühr: keine
kostenlos - Anmeldung erforder


Väterrollen gestern und heute

Bis vor einigen Jahren galt noch "Kinder sind Frauensache", besonders im Kleinkindalter. Die heutige Wissenschaft jedoch nimmt den Vater in den Fokus und erkennt seine immense Bedeutung für die Entwicklung des Kindes.

Gerne möchte ich mit werdenden Vätern über ihre Rollenbilder und -vorstellungen ins Gespräch kommen und einen Überblick darüber geben, wie sich die Erwartungen an Väter gewandelt haben. Anhand aktueller Forschungsergebnisse gibt es einen ersten Überblick, wie sich die Väter in die Pflege, Betreuung und Erziehung ihres Neugeborenen einbringen können und wie die ganze Familie davon profitiert.

Und natürlich gibt es Raum für alle Fragen.

Günter Kömmet

Kurs-Nr: E50.34

Ort: GH Elberfeld

Montag 19:15-21:15h
06.10.25

1 x 120 min

3-12 Männer

Gebühr: keine
kostenlos - Anmeldung erforder