
Unsere 1,5 / 2 Stunden dauernden Vorträge bieten die Möglichkeit komprimierte Informationen zu bekommen oder auch Einblicke in neue Trends oder Behandlungsmethoden zu erhalten. Besonders spannend ist hierbei die sich oft anschließende Diskussion und der daraus entstehende Austausch mit den anderen BesucherInnen. Es lohnt sich häufig, einmal andere Aspekte zu beleuchten oder die Perspektive zu wechseln.
Pro und Contra in der Debatte zu Impfungen führen zunehmend zu Fragen und Verunsicherungen. Gleichzeitig wächst auch der Bedarf nach objektiven Informationen. In einem ausführlichen Vortrag werden Grundlagen und Gesichtspunkte für eine individuelle Impfentscheidung sowie Zeitpunkt und Sinn der einzelnen Impfungen ausführlich erörtert.
Selbstverständlich gibt es Raum für Ihre Fragen.
Sofia Schwartze |
Kurs-Nr. EV24/22 |
Ort: GH Elberfeld |
Freitag 19.30 h |
12.08.22 - 12.08.22 |
1 x 90 min |
Kursgebühr: 12,00 €Mitglieder: 11,00 € |
6 - 20 Personen |
Anmelden per email |
Dies ist eine Veranstaltung zur allgemeinen Information über die klassische Homöopathie und für Ihre Fragen.
Sie erfahren Grundlegendes zur Wirkweise und den Möglichkeiten, diese Heilmethode zur Unterstützung der
Selbstheilungskräfte einzusetzen.
Mit diesem Wissen ist ein guter Grundstein für den Umgang mit der homöopathischen Hausapotheke gelegt.
Ruth Rohde |
Kurs-Nr. EV25/22 |
Ort: GH Elberfeld |
Samstag 10:00 - 14:00 Uhr |
10.09.22 - 10.09.22 |
1 x 240 min |
Kursgebühr: 35,00 €Mitglieder: 33,00 € |
6 - 12 Personen |
Anmelden per email |
Dieser Kurs findet im Geburtshaus Barmen statt.
Eltern bemühen sich heute, ein autoritäres Erziehungsverhalten zu vermeiden, das die Kinder in ihrer Selbstbestimmung und Persönlichkeitsentwicklung behindert. Der pädagogische Anspruch, mit Kindern 'zu verhandeln', das Bemühen, sie durch Nachgiebigkeit, Bitten und Diskussionen zu gewinnen, erweist sich jedoch als unrealistisch. Nun kommen die eigenen Bedürfnisse zu kurz, nervenaufreibende Machtkämpfe, Wutausbrüche und 'Dauerdiskussionen' sind die Folge.
In diesem Vortrag lernen Eltern Verhaltensweisen und Grundeinstellungen kennen, die Möglichkeiten bieten, Kinder zu leiten und zu begleiten, sie in ihrer Selbstverantwortung zu stärken und ihnen Sicherheit und Orientierung zu geben.
Achim Schad |
Kurs-Nr. BV26/22 |
Ort: GH Barmen |
Freitag 19.30 h |
23.09.22 - 23.09.22 |
1 x 90 min |
Kursgebühr: 12,00 €Mitglieder: 11,00 € |
10 - 25 Personen |
Anmelden per email |
Pro und Contra in der Debatte zu Impfungen führen zunehmend zu Fragen und Verunsicherungen. Gleichzeitig wächst auch der Bedarf nach objektiven Informationen. In einem ausführlichen Vortrag werden Grundlagen und Gesichtspunkte für eine individuelle Impfentscheidung sowie Zeitpunkt und Sinn der einzelnen Impfungen ausführlich erörtert.
Selbstverständlich gibt es Raum für Ihre Fragen.
Sofia Schwartze |
Kurs-Nr. EV27/22 |
Ort: GH Elberfeld |
Freitag 19.30 h |
30.09.22 - 30.09.22 |
1 x 90 min |
Kursgebühr: 12,00 €Mitglieder: 11,00 € |
6 - 20 Personen |
Anmelden per email |